Erste Anmeldungen starten

Die Winterligen sind kaum vorbei, da startet in den ersten Standorten auch schon die Anmeldung für die Sommerliga.

Schon bald wird in den Uni-Liga Standorten wieder der 1. Spieltag der Sommerliga angepfiffen und das beste Uni-Team der Stadt gesucht. Auf uns warten dabei wieder viele spannende Spiele, schöne Tore und witzige Momente. Wir können es kaum erwarten und freuen uns schon sehr!

Bis es aber wirklich soweit ist, könnt ihr euch noch die besten Momente aus den letzten Jahren in unserem Uni-Liga TV oder auf unserem YouTube-Kanal angucken!

Vorbereitungen für die Sommerliga starten

Die Uni-Liga Standorte beginnen mit den Planungen und Vorbereitungen für die Sommerliga und daher haben sich die Leiter der Uni-Liga Braunschweig mit den Verantwortlichen der Uni-Liga Deutschland getroffen.

Auf dem Programmpunkt stand ein Meinungsaustausch über die vergangene Sommer- und Winterliga und die Suche nach Potentialen, um auch im kommenden Semester den Studierenden eine gute Liga anbieten zu können.

Das Treffen hat beiden Seiten viel spaß gemacht und es war dabei sehr produktiv. Außerdem ist die Vorfreude auf die Sommerliga dadurch noch weiter gestiegen!

Die Meister der Winterligen

Die Winterligen sind entschieden und alle Meister stehen fest.

In Braunschweig, Hamburg und Bochum gab es eine Titelverteidigung. Während in Braunschweig das Team 2. FC Koppenaggen (Foto) wie im Vorjahr die Winterliga gewinnen konnte, holte in Hamburg die Mannschaft Standard Nuttich nach dem Sommerliga-Titel nun auch die Meisterschaft in der Winterliga. Ähnlich sah es in Bochum aus. Nach dem Double im Sommer konnte der 1. FC Türlich nun auch die Winterliga für sich entscheiden.

In Göttingen sicherte sich ein Neuling im ersten Anlauf die Meisterschaft und überraschte dabei wohl alle anderen Teams. FC Bunte Knete heißt der Meister und setzte sich dabei in einem mehr als spannendem Finale gegen den Titelverteidiger Nukular Pjöngjang durch.

Das Finale in Karlsruhe ging bis in die Verlängerung, in welcher sich am Ende das Team Sambucarest knapp mit 1:2 durchsetzen konnte und sich den Titel sicherte.

Ohne eine einzige Niederliga und mit nur zwei Unentschieden dominierte Rotes Herz Bramow – Alte Herren die Winterliga in Rostock und holte schlussendlich verdient mit einem 5:0 Sieg im Finale die Meisterschaft.

Auch in Jena war die Angelegenheit deutlich und so sicherten sich die Sportfreunde Schiller bereits am vorletzten Spieltag uneinholbar Platz 1.

Außerdem gewann in der Uni-liga Magdeburg-Stendal das Team Barfuß Bethlehem, in München Felatio Rom und in Potsdam die Golden Oldies den Titel. Die Golden Oldies holten dabei sogar das Double.

Den Winter-Cup in Koblenz gewannen Die Kleeblätter, welche auf dem Weg zum Titel den aktuellen deutschen Uni-Liga Meister Panna SG im Halbfinale besiegten.

Insgesamt waren die Winterligen wieder ein voller Erfolg!

Glückwunsch an alle Meister und wir freuen uns schon wieder auf den Start der Sommerliga!

Hier noch ein paar Bilder der Winterliga-Sieger:

Liga in Jena entschieden

Der letzte Winterliga-Spieltag der Uni-Liga Jena ist vorbei und somit stehen nun auch alle Endplatzierungen fest.

Bereits vor dem Spieltag waren die Sportfreunde Schiller in Liga 1 nicht mehr vom 1.Platz zu verdrängen. Doch auf den Plätzen dahinter gab es noch Spannung. Denn die Plätze 2 und 3 waren noch für zahlreiche Teams erreichbar. Allerdings ließen sich die Ballermänner Platz 2 nicht mehr nehmen und festigten diesen. Einen Wechsel gab es hingegen noch auf Platz 3. Eintracht Prügel verdrängte durch eine starke Leistung Carl zeigts Lena und sicherte sich somit die Bronzemedaille.

In Liga 2 konnte die SpVgg Gurkenhobel den Vorsprung auf Platz 2 über die Ziellinie retten und holte damit den Titel. Auf Platz 2 und 3 hingegen gab es noch eine Veränderung. Und zwar hat Welcome Unisport mit 2 Siegen sich noch auf Platz 2 vorgeschoben und Azads Paradieskicker auf Platz 3 verdrängt.

Glückwunsch an die Teams zur erfolgreichen Winterliga!

Außerdem hier noch ein paar Bilder der Siegerteams:

Finalspieltag in Jena

Finalspieltag in Jena

Am heutigen Mittwoch steht in der Winterliga in Jena der 11. und damit letzte Spieltag an.

In Liga 1 ist der Kampf um den Titel bereits entschieden. Die „Sportfreunde Schiller“ sind nicht mehr von Platz 1 zu verdrängen und stehen damit bereits als neuer Meister der Winterliga fest. Im Kampf um die Plätze 2 und 3 ist die Ausgangslage um einiges spannender. Dabei können alle Teams bis zu Platz 7 noch einen der beiden Plätze erreichen. Besonders auf die noch anstehenden direkten Duelle können sich die Zuschauer dabei freuen. Aktuell belegen „Die Ballermänner“ Platz 2 und „Carl zeigts Lena“ Platz 3 und somit haben diese beiden Teams auch die beste Ausgangslage für den letzten Spieltag.

In der 2. Liga machen drei Teams den Kampf um den Titel unter sich aus. Aktuell befindet sich „SpVgg Gurkenhobel“ auf dem Platz der Sonne und geht mit vier Punkten Vorsprung auf Platz 2 und 5 Punkten auf Platz 3 in den letzten Spieltag. Dennoch werden „Azads Paradieskicker“ und „Welcome Unisport“ noch alles daran legen sich selbst auf den 1. Platz schieben zu können.

In beiden Ligen sind dazu die weiteren Plätze noch lange nicht entschieden und das ein oder andere Team kann sich noch verbessern. Somit wartet ein spannender Spieltag auf uns und man kann gespannt sein, wo die Teams am Ende landen werden!

Zocken auf der ISPO! Jetzt anmelden!

+++ UPDATE: Auch Einzelanmeldungen möglich! Wenn ihr keine drei Personen zusammen habt könnt ihr trotzdem teilnehmen! Einfach dem Transfermarkt zuordnen lassen und direkt neue Leute kennenlernen.

Ihr seid alleine: Einfach als Teamname „Transfermarkt Spieler“ eingeben

Ihr seid schon zu zweit: Einfach als Teamname „Transfermarkt Team“ eingeben. +++

Im Rahmen der ISPO habt ihr die Möglichkeit auf ein unvergessliches Kleinfeldfußballerlebnis! Am 27.01. und 28.01. veranstaltet der Deutsche Kleinfeldfußballverband in Kooperation mit der Uni-Liga Deutschland zwei Kleinfeldturniere, für die ihr euch nun anmelden könnt.

Das Highlight: Der ASB LumiFlex

Direkt ins Augenmerk wird der Untergrund springen, auf dem gespielt wird: Der ASB LumiFlex ist ein Videofußboden, auf dem der gesamte Bodenbereich als multifunktionaler Monitor dient, durch den jeder Raum zu einem einzigartigen visuellen Erlebnis wird. Die patentierte Glasoberfläche ist eine der innovativsten Fußbodenoberflächen aller Zeiten. Umrandet wird der LumiFlex von einem Bandensystem.

Die Turniere und der Modus

Im Rahmen der ISPO München gibt es drei Turniere, an denen ihr teilnehmen könnt. Die Wettbewerbe sind aufgeteilt in eine Vor- und eine Endrunde. Gespielt wird im Modus 3 vs 3 ohne Torwart auf Minitore und es gelten die normalen Regeln des Kleinfeldfußballs. Die Turniere in der Übersicht:

Sonntag, 26.01.2020

DKFV-Pokal

10:00 – 11:30 Uhr: Vorrundenspiele

16:00 – 18:30 Uhr: letztes Vorrundenspiel und K.O.-Phase

Außerdem als Side Event: 14:00 – 15:00 Uhr Beat the Goalie! | Penalty-Shooutout gegen Kim Sippel, den Torwart der Deutschen Kleinfeldfußballnationalmannschaft

Montag, 27.01.2020

ISPO-Masters

10:00 – 11:30 Uhr: Vorrundenspiele

16:00 – 18:30 Uhr: letztes Vorrundenspiel und K.O.-Phase

Dienstag, 28.01.2020

SOCCA-Cup

10:00 – 11:30 Uhr: Vorrundenspiele

16:00 – 18:30 Uhr: letztes Vorrundenspiel und K.O.-Phase

Keine Teilnahmegebühr und Messeticket gratis!

Als Teilnehmer eines unserer Turniere erhaltet ihr natürlich kostenlosen Zugang zur ISPO und könnt euch vor, nach oder auch zwischen den Spielen frei auf der Messe bewegen. Darüber hinaus ist die Turnierteilnahme kostenlos und es gibt Preise für alle Teams.

Außerdem gibt es in der gesamten Area coole Mitmachangebote wie FIFA20-Challenges oder ein HADO-Turnier (siehe auch hier).

ANMELDUNG

Am besten meldet ihr euch direkt über unten stehendes Formular für eines der beiden Turniere an. Falls ihr noch Fragen habt meldet euch gerne per Mail an office@uni-liga.de.

    Letzte Chance auf das Finale!

    Am morgigen Mittwoch steht der letzte Online-Qualifier der diesjährigen UNILEAGUE eFootball an und somit ist das auch die letzte Chance, sich für das große Finale am 27. Januar 2020 auf der ISPO in München zu qualifizieren und um den 1.500€ großen Preispool mitzuspielen!

    9 Teams haben ihr Ticket bereits gelöst und wollen im Finale beweisen, dass sie die besten Studenten an der Konsole sind.

    Nutzt auch ihr eure Chance und beweist der UNILEAGUE eFootball Community euer Können in FIFA20!

    Link zur Anmeldung: https://www.unileague.de/efootball/anmeldung/

    Finalwoche in Braunschweig!

    In den letzten Wochen haben sich die Teams durch die Gruppenphase gekämpft und in der KO-Phase Spiel für Spiel die Gegner aus dem Titelrennen geworfen und nun steht das Spiel der Spiele an.

    Denn diesen Donnerstag findet in der Winterliga 2019 in Braunschweig der Finalspieltag statt, was bedeutet, das große Finale wird gespielt. Dieses Jahr stehen sich die beiden Mannschaften Die Kickers und der 2. FC Koppenaggen gegenüber. Ein Favorit ist nicht zu erkennen und somit dürfen alle Zuschauer gespannt sein, wer sich am Ende durchsetzt und den Titel holt.

    UNILEAGUE eFootball!

    Die letzten beiden FIFA20-Online-Qualifier stehen an!

    8 Teams haben sich bereits für das große Finale mit einem Preispool von 1.500€ qualifiziert und auch ihr habt dieses Jahr noch 2-mal die Chance! Das Finale findet am 27. Januar 2020 auf der ISPO in München statt!

    Also meldet euch jetzt noch an und beweist euch gegen die anderen Studenten und zeigt dann auf der Bühne bei der ISPO eure Klasse!

    Anmeldung unter folgendem Link: https://www.unileague.de/efootball/anmeldung/

    FC Bunte Knete holt Titel in Göttingen!

    Die Winterliga Göttingen 2019 ist entschieden. In einem spannenden Finale, was alles zu bieten hatte, setzte sich das Team FC Bunte Knete gegen den Titelverteidiger Nukular Pjöngjang mit 4:3 durch. Damit hat die Winterliga 2019 einen zwar überraschenden, aber verdienten Sieger gefunden. Herzlichen Glückwunsch zum Titel!