Kategorie: Allgemein

„Mama, ich bin im Fernsehen!“

„Mama, ich bin im Fernsehen!“

Diese Nachricht wird in den kommenden Wochen sehr häufig per Whatsapp auf den Handys eurer Mütter landen, denn ab dieser Saison werden die Highlights der Gillette Uni-Liga endlich für alle zu sehen sein.

Es passiert so viel an den rund 300 Spieltagen, vom Fallrückzieher über Rabona-Flanke bis zur Hand Gottes. In diesen Genuss sollen natürlich neben Mama auch alle anderen Fans kommen. Daher freuen wir uns sehr, die Kooperation mit YouSport bekannt geben zu dürfen. Per App könnt ihr sensationell einfach Highlight-Clips generieren, die dann automatisch in den Uni-Liga TV Kanal eingespielt werden. Holt euch bei der Turnierleitung einfach das Stativ ab und filmt euer Match!

Ihr müsst euch auch keine Sorgen um euer Datenvolumen machen. Solltet ihr am Platz kein WLAN haben, könnt ihr die App so einstellen, dass erst später hochgeladen wird. Ihr müsst also nur bei der Spielauswahl kurz online sein.

Selbstverständlich küren wir das Tor der Woche, den Fail des Monats oder den schönsten Torjubel. Für die Sieger gibt es attraktive Preise in Form von Trikots, Bällen, Tickets uvm.

Aber auch als gesamte Liga könnt ihr gewinnen: Die „Most Filmed League“ gewinnt eine Saisonabschlussparty mit Barbecue, Kaltgetränken etc.

Jetzt YouSport-App laden, Fussball -> Gillette Uni-Liga -> euer Team auswählen und loslegen!

Google Play: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.p3.yousportapp&hl=de

App Store: https://itunes.apple.com/de/app/yousport/id1236434248?mt=8

Hier geht es zum Erklär-Video: https://www.youtube.com/watch?v=JFz1KiegIhs

Hier werden alle Videos zu sehen sein: http://www.uniliga.de/uni-liga-tv/

Und so einfach könnt ihr euer Spiel auswählen:

Gillette Uni-Liga Kickoff ein voller Erfolg!

„Komplett gelungene Veranstaltung!“ (Max Wittmann, Uni-Liga Rostock)

Dieses Statement fasst das Kickoff-Event, zu dem die Gillette Uni-Liga Deutschland am vergangenen Dienstag und Mittwoch ihre Ligaleiter nach München eingeladen hatte, gut zusammen. Rund 20 Organisatoren aus der ganzen Republik reisten in die bayrische Landeshauptstadt, um wichtige Erfahrungswerte untereinander auszutauschen sowie wertvolle Tipps und Hinweise für die neue Saison zu erhalten. Continue reading „Gillette Uni-Liga Kickoff ein voller Erfolg!“

Eine Erfolgsgeschichte geht weiter

„So richtig Worte hat man noch nicht. Es ist einfach geil!“ Was wie ein Zitat nach einem gewonnen Weltmeisterschaftsfinale klingt ist in diesem Fall das Statement eines Kleinfeldfußballspielers, der soeben die nationale Uni-Liga gewonnen hat – aufgenommen bei der Gillette Königsklasse im Sommer 2017. Ähnliche Reaktionen sind auch in diesem Jahr zu erwarten, denn ab April geht es für viele Studierende in die neue Saison. Wieder mit dabei sind Gillette als Namensgeber und ihr Markenbotschafter Thomas Müller als Gesicht der Liga.  

Mehr als 10.000 Aktive

Die Uni-Liga, die 2005 durch Gründer Christoph Köchy ihren Ursprung in der Universitätsstadt Göttingen fand und sich in den letzten 13 Jahren zu einem festen Bestandteil des studentischen Hochschulsportlebens entwickelte, wird allein im Sommersemester in 22 Standorten mit mehr als 10.000 Spielerinnen und Spielern ausgetragen. Insgesamt wird in diesem Jahr an mehr als 300 Spieltagen Kleinfeldfußball gespielt – Höchstwert seit Gründung der Liga! Im Vordergrund des Projekts, das in diesem Jahr gemeinschaftlich zwischen der Amilla Marketing GmbH und dem Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband (adh) mit seinen 197 Hochschulen und rund 2,5 Mio. Studierenden durchgeführt wird, steht der Spaß und das soziale Miteinander. Für die besten Teams der Uni-Liga wartet zudem wieder das absolute Highlight der Saison: In der Gillette Uni-Liga Königsklasse wird am 29.06. in Braunschweig der bundesweite Meister ermittelt.

Vorfreude auf die Saison

Durch die erfolgreiche Zusammenarbeit in der Vergangenheit ist die Vorfreude auf die neue Saison natürlich bei allen Beteiligten groß, wie zum Beispiel bei Thomas Müller: „Es ist mir eine große Ehre und Freude, nun schon seit drei Jahren Teil der Gillette Uni-Liga zu sein. Für die kommende Spielzeit wünsche ich allen Teams eine erfolgreiche Saison mit spannenden Spielen, schönen Erlebnissen, präzisen Torschüssen und natürlich ganz viel Spaß, denn der steht wie jedes Jahr im Vordergrund!“ Auch Ragna-Britt Taube vom Gillette Brand Management freut sich über die Fortsetzung der Kooperation: „Als starke Marke im Bereich Sportmarketing sind wir von der Gillette Uni-Liga weiterhin begeistert. Zusammen teilen wir die Leidenschaft für Bestleistungen, Präzision und die perfekte Vorbereitung auf die täglichen Herausforderungen, wie zum Beispiel das nächste Fußballspiel.“ Ligabeginn ist für die meisten Städte mit Beginn des Sommersemesters Mitte April, aber Projektleiter Marc Müller weiß: „Schon jetzt sind die meisten Teams heiß auf die neue Saison und wollen lieber heute als morgen starten. Uns geht es aber genauso, gemeinsam mit Gillette haben wir für die kommende Spielzeit wieder einige Highlights geplant, wie u.a. den Gillette Gameday, bei dem das Livestreaming Einzug in die Uni-Liga erhält.“

Die Gillette Uni-Liga hält für ihre Studierenden also wieder einiges bereit und wird dank des Engagements aller Organisatoren, Fans und Gillette zu einem absoluten Höhepunkt im Hochschulsportkalender. Dabei bildet sie den perfekten Startschuss in das WM-Jahr 2018.

Uni-Liga – brand evolution

Uni-Liga goes international!

Die Vergangenheit zeigt, dass auch große Marken von Zeit zu Zeit etwas an ihrem Erscheinungsbild verändern. Auch die Uni-Liga bekommt im Zuge der Internationalisierung ein neues Gesicht.

Das neue Uni-Liga Logo soll mit der Kombination aus Doktorhut und Fußball klarer ausdrücken, wofür sie steht. Durch die dynamischen Schwünge erhält das Logo zudem mehr Modernität und Eleganz.

Darüber hinaus identifiziert sich die Uni-Liga Deutschland durch die Anerkennung des globalen Uni-Liga Logos mit dem Gesamtprojekt, öffnet sich noch mehr für den interkulturellen Austausch und fördert den allgemeinen Netzwerkgedanken.

 

Road to Braunschweig – Königsklasse wieder in Niedersachsen

Die diesjährige Gillette Uni-Liga Königsklasse wird auch 2018 in der Löwenstadt Braunschweig stattfinden. Damit ist die nationale Endrunde aller Uni-Ligen erneut zentral gelegen und aus allen Himmelsrichtungen gut erreichbar. Gespielt wird am Freitag, 29.06. auf der Anlage des Kickoff Braunschweig. Das Kickoff verfügt über Indoor-und Outdoor-Kunstrasenplätze und bietet insgesamt viel Fläche für einen angemessenen Eventrahmen. Die Königsklasse wird an diesem Wochenende eingebettet sein in die Tage des Kleinfeldfußballs, in dessen Rahmen weitere Kleinfeldhighlights geplant sind.

Weitere Informationen zur Königsklasse folgen in Kürze.

Gratis Balea MEN Duschgel für euch!

Schon im letzten Jahr hat Balea MEN die Uni-Liga mit Duschgel ausgestattet (siehe oben). Auch in diesem Jahr ist die dm-Marke wieder dabei.

Der Klassiker in einer Fußballerkabine: „Wer hat Duschgel?“  Doch in den kommenden Wochen soll diese Frage keine Probleme bereiten, denn dank Balea MEN seid ihr bei den nächsten Uni-Liga Partien bestens ausgerüstet. Am nächsten Spieltag steht nämlich das Balea MEN Sport Duschgel kostenlos für euch in der 300 ml-Flasche zur Abholung bei der Turnierleitung bereit! Kommt einfach vorbei und fragt eure Ligaleiter.

Balea MEN Sport Duschgel: Für den absoluten Frische-Kick nach dem Sport. Belebt und erfrischt – jeden Tag! Die milde Rezeptur mit Wasserminze und kühlendem Menthol pflegt und sorgt für ein angenehmes Hautgefühl.

„Waren noch nicht so eingespielt“

„Wir waren noch nicht so eingespielt, wie wir es hätten sein sollen.“ Sebastian von den Laola Allstars versucht zu erklären, wie es zu den zwei Niederlagen kommen konnte. Er ist sich aber sicher, dass es in den nächsten Woche noch einige Siege geben wird. Das ganze Interview gibt es hier:

Videobeweis in der Uni-Liga!

Jannik von der Lokomotive Hartamglas stellte sich unseren Reporterfragen und erklärt unter anderem, wie der Videobeweis zum Tragen gekommen ist. Und dass das Saisonziel nur „Erster“ sein kann. Aber seht selbst.

FC Porto & Versand und SPIELFREI noch mit weißer Weste

Bis auf RealiItätsverlust in Gruppe B (drei Spiele) konnten alle Mannschaften bisher vier oder gar schon fünf Partien absolvieren – den schlimmsten Wettervorhersagen zum Trotz! In jeder Gruppe gibt es eine Mannschaft, die noch eine komplett blütenweiße Weste nachweisen kann und punktverlustfrei ist. Der FC Porto & Versand (Gruppe A) und das Team SPIELFREI (B) gewannen ihre vier Spiele bisher und kassierten dabei auch nur ein Gegentor. Für den FC P&V reicht das aber nicht zur Tabellenführung, denn die Sportfreunde Konterbier stehen mit einem Zähler mehr an der Spitze, allerdings auch bei einem mehr ausgetragenen Spiel. Die kompletten Tabellenstände gibt es hier:

Gruppe A
Gruppe B