Die Vorrunde ist Geschichte – Zwischenrunde wartet

Am gestrigen Dienstag fand der letzte Spieltag der Vorrunde in der Saison 2017 statt. Einige Partien versprachen aufgrund der Tabellensituation noch ordentlich Spannung und ein Spiel zwischen zwei Favoriten war Zuschauermagnet des Nachmittags. Aber der Reihe nach:
In der Gruppe A konnten am letzten Spieltag noch drei Mannschaften das Ticket für die Zwischenrunde zu den Plätzen 1-16 lösen. Die Mannschaft von Athletic Binblau traf auf das Team Welcome Osnabrück, die in dieser Saison mit guten Leistungen auf sich aufmerksam gemacht haben. Binblau brauchte ein Punkt für einen der ersten beiden Plätze und gewann die Partie mit 2:1. Im zweiten Spiel der Gruppe A musste der Titelverteidiger liefern. Die Mannschaft des Rekordmeisters BATE Reindenstov musste gegen den Neuling Rasenschach Osnaspor ebenfalls mindestens einen Punkt holen, um nicht erstmals in der Geschichte schon in der Vorrunde keine Chance mehr auf den Titel zu haben. Am Ende der Partie siegte BATE nach starker Leistung deutlich mit 6:0 und geht als Gruppensieger weiter.
Auch in der Gruppe B gab es ein echtes Endspiel. Die Himmelshunde trafen auf Mongoose CF. Beide Mannschaften hatten bis dato drei Punkte, da Mongoose das bessere Torverhältnisse hatte, reichte dem Team von Manager Felix Vosse ein Punkt. In einer engen und hochspannenden Partie siegte Mongoose CF mit 1:0 und erreichte den zweiten Tabellenplatz. Im anderen Match der Gruppe zeige Vorjahresfinalist Arsenal LongDong eine solide Vorstellung und gewann gegen Kiffi Kiffi CF mit 3:0. LongDong wird mit einer beeindruckenden Bilanz von 9 Punkten und 20:1 Toren Gruppensieger der Gruppe B.
Der 1.FC grüne Paprika gab sich im Spiel gegen Geotine United keine Blöße und erreichte den angepeilten zweiten Tabellenplatz in der Gruppe C. Mit einem standesamtlichen 7:0 und ein paar kleinen Tricks vom „Discozehner“ ging man als Sieger vom Platz. Im zweiten Spiel gab es einen Achtungserfolg. Das Team von OS Fairplayed erreichten ein 1:1 gegen Gruppensieger Jahn Regungslos und zog somit als Tabellendritter in die Zwischenrunde der Plätze 17-32 ein.
Eine denkbar knappe Entscheidung ob Playoffs oder Playdowns gab es in der Gruppe D. Nach einen 5:1-Sieg über die Biermons zog der Neuling FC Kopinnacken in die Playoffs ein. Somit hat der FC ein Gegentor weniger bekommen als die Mannschaft von West Law United, die gegen den Gruppensieger Hungs United beim 0:4 keine Chance hatten.
In Gruppe E musste ein 9-Meterschießen für die Entscheidung um den Gruppensieg sorgen. Nach dem 3:1-Sieg von Eintracht Prügel gegen Energie Kopfnuss und dem 2:0-Erfolg von Ballerdasdarein gegen die Glasbier Rangers, hatten die Eintracht und Ballerdasdarein exakt die gleiche Punktzahl und das gleiche Torverhältnis. Der direkte Vergleich endete 2:2, also musste die Entscheidung vom Punkt her. Hier hatte die Eintracht die besseren Nerven, siegte mit 6:5 und jubelte über den Gruppensieg. Glasbier beendet die Vorrunde als Dritter und Kopfnuss belegt den vierten Platz der Gruppe.
In der Gruppe F war vor dem letzten Spieltag alles entschieden. Es ging lediglich um die Plätze und auch um eine Menge Prestige. Die zu den Favoriten zählenden Mannschaften von Fortuna Süffeldorf und dem SSC Debakel trafen im direkten Duell um den Gruppensieg aufeinander. Im Vorfeld wurde auf Social-Media-Kanälen das Spiel schon ordentlich befeuert und zum Anpfiff hatten sich viele Zuschauer auf dem Sportplatz am Sportzentrum eingetroffen. Nach einer spannenden Begegnung ging die Fortuna nach Ablauf der Spielzeit mit 1:0 als Sieger vom Platz. Das zweite Spiel der Gruppe zwischen Freilos und Generelles Interesse ging mit 4:1 an Freilos, die sich damit dem dritten Platz in der Gruppe F sicherten.
Der Sieger aus dem Jahr 2015, Bernd Ropkick, wurde in der Vorrundengruppe F seiner Favoritenrolle gerecht. Am letzten Spieltag gewann die Mannschaft um Torwart Christopher Loch mit 3:0 gegen den FC Irrelefant und wurde mit drei ungefährdeten Siegen Gruppenerster. Im zweiten Spiel ging es dann wieder um wesentlich mehr. Playoffs oder Playdowns? TuS Haste Durst oder Zenit St.Pfeffisburg? Am Ende hieß der Sieger Haste Durst. In einem engen Spiel mit Chancen auf beiden Seiten gingen die grün-weißen Hasteraner mit einem 1:0 vom Platz und sicherten sich Platz Zwei. Somit besteht die Chance, dass es in der Zwischenrunde der Playoffs zu einem Haster Derby zwischen dem TuS und Jahn Regungslos kommen kann.
In der Gruppe H ging es für eine erfahrene Uniligamannschaft, den OS Nice, bereits um viel. Der zweite Tabellenplatz sollte erreicht werden, diesen wollte aber auch der VFL Hinter Mailand belegen und somit um die Plätze 1-16 mitspielen zu können. Am Ende setzte sich OS Nice, dann doch etwas deutlich als von vielen erwartet, mit 4:0 durch. Gruppensieger wurden die Jungs von den Südoldenburger Suffis. Mit 5:3 besiegte der Neuling die Truppe von Stiftung Wadentest und fuhr den dritten Sieg im dritten Spiel ein.
Die Auslosung zur Zwischenrunde findet am Donnerstag um 18:00 Uhr statt. Diese wird Live auf dem Facebookaccount der Uni-Liga Osnabrück übertragen.
Alle Ergebnisse und Tabellen im Überblick findet ihr unter Sommerliga 2017 – Gruppenphase!