Uni-Liga – brand evolution

Uni-Liga goes international!

Die Vergangenheit zeigt, dass auch große Marken von Zeit zu Zeit etwas an ihrem Erscheinungsbild verändern. Auch die Uni-Liga bekommt im Zuge der Internationalisierung ein neues Gesicht.

Das neue Uni-Liga Logo soll mit der Kombination aus Doktorhut und Fußball klarer ausdrücken, wofür sie steht. Durch die dynamischen Schwünge erhält das Logo zudem mehr Modernität und Eleganz.

Darüber hinaus identifiziert sich die Uni-Liga Deutschland durch die Anerkennung des globalen Uni-Liga Logos mit dem Gesamtprojekt, öffnet sich noch mehr für den interkulturellen Austausch und fördert den allgemeinen Netzwerkgedanken.

 

FIFA-Zocker aufgepasst!

Ab sofort können Studierende ihre FIFA-Skills in einem neuen eSport-Teamwettbewerb unter Beweis stellen. Denn beim CosmosDirekt CampusCup ist nicht nur der Einzelspieler entscheidend, sondern es kommt auch auf die Mitspieler an. Im Teammodus wird um die erste studentische FIFA18-Meisterschaft gekämpft.

5.000€ und ein professionelles Trainingslager warten auf euch!

Neben einem großen Siegerpokal erwartet das Gewinnerteam am Ende der Saison auch ein Scheck über 5.000€ Preisgeld sowie die Gelegenheit, ein Trainingslager bei einem deutschen eSports-Profiteam zu absolvieren und so einen tiefen Einblick in den professionellen Bereich dieses rasch wachsenden Marktes zu erhalten. Über die gesamte Saison werden außerdem die FIFA-Profis Kai „deto“ Wollin und Cihan „Cihan“ Yasarlar den CosmosDirekt CampusCup begleiten. Zusätzliche Pros und Influencer werden ebenfalls in das Turnierformat eingebunden.

Cihan “Cihan” Yasarler (links) und Kai „deto“ Wollin sind die Gesichter des CosmosDirekt CampusCups. // Foto: Der Brecher

Finale in München – der Weg zum Titel

Der Startschuss fällt Ende diesen Monats mit den ersten Online-Qualifikationsturnieren. In dieser Pre-Season habt ihr die Möglichkeit, euch mit eurem Team den Einzug in die Main-Season zu sichern, der Hauptrunde des CosmosDirekt CampusCups. Dort wird in einem Ligasystem mit anschließenden Playoffs von April bis September gezockt, ehe das Finale im Herbst 2018 im TV-Studio des eSport Studios in München ausgetragen wird. Offizielle Medienpartner des CosmosDirekt CampusCups sind dabei die größte deutsche eSport Website KICKER eSport und die Plattform NGL.ONE, sodass eure Spiele professionell begleitet werden.

Jetzt mitmachen und direkt anmelden!

Das Besondere am CosmosDirekt CampusCup ist zweifelsohne der Modus. Zusammen mit zwei Mitspielern tretet ihr in den Matches an und spielt in drei Einzelpartien den Sieger aus. Falls euch noch eine Person fehlt: Kein Problem! Durch die Gastspielerregelung können auch Nicht-Studenten am CosmosDirekt CampusCup teilnehmen. Mehr dazu sowie den exakten Spielmodus, das Regelwerk und die Ausschreibung könnt ihr auf www.campus-cup.com einsehen. Ihr könnt euch aber auch direkt hier anmelden und zeigen, dass euch in FIFA18 niemand was vor macht!

Road to Braunschweig – Königsklasse wieder in Niedersachsen

Die diesjährige Gillette Uni-Liga Königsklasse wird auch 2018 in der Löwenstadt Braunschweig stattfinden. Damit ist die nationale Endrunde aller Uni-Ligen erneut zentral gelegen und aus allen Himmelsrichtungen gut erreichbar. Gespielt wird am Freitag, 29.06. auf der Anlage des Kickoff Braunschweig. Das Kickoff verfügt über Indoor-und Outdoor-Kunstrasenplätze und bietet insgesamt viel Fläche für einen angemessenen Eventrahmen. Die Königsklasse wird an diesem Wochenende eingebettet sein in die Tage des Kleinfeldfußballs, in dessen Rahmen weitere Kleinfeldhighlights geplant sind.

Weitere Informationen zur Königsklasse folgen in Kürze.

 

Bilder

Saison 2017

Uni-Liga Meisterschaft

Uni-Liga Meisterschaft

Hack and Wack

SK Lation

Griebnitzsee Galaxy

The reds

Gut-Kick Hirsche

UFK Potsdam 08 (Futsal)

GC United (kein bild vorhanden)

Uni-Liga Meister

Gut-Kick Hirsche

https://www.facebook.com/GutKickHirsche/

2. Platz

UFK Potsdam 08 (Futsal)

3. Platz

Hack and Wack

Torschütze

Robert Becker (35)

Pokalrunde

  1. Platz

Danke!!

 

Worte zum Abschluss…

Liebe Fußballfreunde,

 

wie schnell die Zeit vergeht, hat die diesjährige Uni-Liga mal wieder bewiesen. Kaum wurde der Ball zum Anstoß angepfiffen, muss schon wieder an Abschied gedacht werden. Doch tun wir dies natürlich mit einem lauten Knall!

Meisterschaft

Am morgigen Tag (18.07.2017) findet der letzte Spieltag der Meisterschaft statt. Dabei gilt es jedoch schon jetzt dem diesjährigen Meister zu gratulieren, den Gut-Kick Hirschen, welche in der vergangenen Woche in ihrem Nachholspiel die letzten benötigten Punkte nach Hause holten und somit uneinholbar auf Platz 1 stehen. Wir sind uns wohl alle einig, dass diese Meisterschaft absolut verdient an das sympathische Team geht, welches insbesondere durch seine Konstanz, aber auch durch seinen Zusammenhalt hervorstach. Direkt dahinter befindet sich der UFK Potsdam 08 (Futsal), die eben diese Konstanz nicht aufweisen konnten und immer wieder mit großen Spielerproblemen zu kämpfen hatten. Dennoch haben sie morgen noch einmal die Chance, den Hirschen zu zeigen, dass sie sich längst noch nicht aufgegen haben und es ganz klar ihr Ziel ist den Hirschen im nächsten Jahr wieder den Titel abzunehmen. Vorausgesetzt, es nehmen wieder beide teil. Aber davon gehen wir einfach mal aus! ?Der Liga würde die freundschaftliche Konkurrenz dieser beiden Teams jedenfalls gut tun. Auf Platz 3 befindet sich nach aktuellem Stand das Team Hack and Wack. Dieses könnte jedoch durch das Nachholspiel von Griebnitzsee noch abgefangen werden. Da gilt es also mit einer letzten konzentrierten Leistung die nötigen drei Punkte einzufahren und so so den Treppchenplatz zu halten. Griebnitzsee dagegen spielte in dieser Saison leider zu unkonstant, da die Leistung sehr stark vom Personal abhing. Mit dem Unentschieden gegen die Gut-Kick Hirschen und dem Sieg gegen den UFK sind sie aber, sobald sie ihr Team Woche für Woche zusammenhalten können, ein ernstzunehmender Gegner im Kampf um die Meisterschaft. Für die reds war es in diesem Jahr wohl alles in allem eine sehr enttäuschende Saison. Nach der Vizemeisterschaft im letzten Jahr scheint es in dieser Saison nur für Platz 5 zu reichen. Mit einem Erfolg gegen Griebnitzsee am morgigen Tag kann es jedoch noch einmal spannend werden wenn es um den vierten Platz geht. Am Tabellenende befinden sich die beiden Mannschaften SK Lation und GC United. Während die SK Lation das erste Mal dabei war und sich demnach sicherlich noch finden müssen, scheint GC United in dieser Saison etwas den Faden verloren zu haben. Dort gilt dann einfach nur „Aufstehen, Mund abwischen, weitermachen!“. Die nächste Saison wird kommen!

 

Abschlussturnier & Meisterschaftsfeier

In der darauffolgenden Woche wird, wie bereits angekündigt, ein kleines Abschlussturnier stattfinden. Nähere Informationen werden dazu noch folgen. Mit diesem Turnier wollen wir jedoch einen krönenden Abschluss der Saison feiern, in welchem nochmal die gesamte Uni-Liga mit allen Mannschaften zusammen feiert und ein Stück weiter zusammenwächst. Dazu werden wir einen Grill aufstellen, Musik haben, Grillgut zur Verfügung stellen und hoffentlich jede Menge Spaß haben. Gleichzeitig wird die Meisterschaft ausgewertet, was wir bewusst nicht am morgigen Tag machen, um so alle gemeinsam am Ende nochmal feiern zu können.

 

Wir hoffen also, dass wir morgen nochmal einen verletzungsfreien Spieltag mit jeder Menge Spaß haben werden um dann in der darauffolgenden Woche den krönenden Abschluss feiern zu können!

Infos! 2

Hey Leute!
Griebnitzsee hat sich für den letzten Spieltag vorher abgemeldet. Das wurde leider erst sehr spät von Griebnitzsee angekündigt. Das heißt, dass die Spiele nicht als Niederlage seitens Griebnitzsees gewertet werden sonder wiederum an den nächsten 2 Spieltagen (11. und 18 Juli) nachgeholt werden. Wir können uns wirklich keine weitere Absage leisten!
Das heißt es wird weiterhin möglich sein, dass ihr auch mal 3 Spiele am Dienstag habt!
Am 25.Juli ist der letzte Termin. Die Gut Kick Hirsche haben vorgeschlagen, dass wir ein Mixturnier an dem Tag machen. Diesem Vorschlag gehen wir gerne nach. Wir werden vor Ort neue Teams bilden bei dem jeweils 1-2 Spieler der ursprünglichen Mannschaften teilnehmen. Wir bitten nochmals pünktlich zu kommen. Nur so können wir euch auch für die neuen Teams berücksichtigen!
Bitte gebt diese Information an euer Team weiter!
Beste Grüße
Willi und Benjamin