So Sportsfreunde,
endlich gibt es hier die lang ersehnten Infos und Spielpläne. Verzeiht uns, dass es so lange gedauert hat. Bitte lest euch alles gut durch und gebt die wichtigsten Infos an eure Teams weiter, damit es einen reibungslosen Ablauf gibt und wir maximalen Spaß haben.
Hinweise
-Spieltag ist immer am Montag in der Zeit von 18:45 – 20.45 Uhr.
-Spielstätte ist der Sportplatz am Neuen Palais.
-Spielfeld 1 ist von der Tribüne aus gesehen links und Spielfeld 2 rechts Richtung Wald.
-Die letzten Teams bauen SELBSTSTÄNDIG die Tore ab. Bitte schließt die Tore richtig an (dafür nochmal ein Foto im Anhang) Guckt euch das gerne vorher an wie es aussehen muss. Generell gilt, dass alle Tore aneinander angeschlossen werden müssen. Leider gab es da jedes Jahr Ärger!
-Gespielt wird auf Kleinfeld mit einer Mannschaftsstärke von 6:1.
-Jedes Team hat pro Spieltag 2 oder 3 Spiele mit jeweils 12 min Spielzeit.
-Mannschaftsstärke: pro Team max. 2 externe Spieler (keine Studenten).
-Wir bitten darum möglichst Schuhe mit Noppen zu tragen (sofern es nicht regnet) um Verletzungen zu vermeiden.
-Wir bitten im Spielplan auch zu gucken wann man als Schiedsrichtermannschaft angesetzt ist und dafür pünktlich zu erscheinen
-Wir bitten die Schiedsrichter AKTIV zu pfeifen.
-Wir erwarten von der Mannschaft, die die Schiedsrichter stellt, sich selbstständig um die Zeit zu kümmern! Pfeifen, Stoppuhren und Leibchen gibt es in der Tasche die sich bei der Balltonne befindet.
-Es wird einen Torschützenkönig geben (da jeder Spieler einzeln angelegt werden muss bitte ich die Mannschaften nochmals, sofern nicht schon getätigt, mir eine Spielerliste zu schicken)
-Torschützen werden direkt nach jedem Spiel angesagt
-Wir würden während des Spieltages ein paar Bilder machen und die auf die Uniliga Intranetseite hochladen. Wenn jemand was dagegen hat kann er sich gerne bei uns melden.
-für die Uni-Liga gibt es eine Webseite auf der ihr die Spieltage und Torschützenliste verfolgen könnt (http://www.uni-liga.de/potsdam )
-Ein Mannschaftslogo kann mir gerne zugeschickt werden, dann pflege ich das ein
-Der Spielplan ist auf der Internetseite und im Anhang einsehbar.
-Ergebnisse und Tore werden an die Schiedsrichtermannschaft nach jedem Spiel angesagt.
Der Grund warum wir so einen strikten Zeitplan haben ist damit jedes Team max. viel spielen kann und nicht in irgendeiner Weise zeitlich benachteiligt wird, weil die vorherigen Teams so unpünktlich waren. Außerdem wird es früh dunkel. Es wäre schade, wenn die letzten Teams dann weniger Zeit haben, weil keiner sich an die Zeit gehalten hat.
Regeln
-Über allen Regeln steht der Spaß!!! Dies darf in keiner Wettkampfsituation aus dem Auge geraten. Respektvoller Umgang aller Beteiligten ist Grundvoraussetzung für die Teilnahme an der Uni-Liga. Trotz Wettbewerb sollten Fairness, Ehrlichkeit und Freude das Spiel bestimmen. Bitte akzeptiert auch die Entscheidungen der Schiris. Wie wissen selbst wir schwer das manchmal sein kann aber wir sind alle nicht dazu ausgebildet ?
-Es gelten die allgemeinen Fußballregeln des DFB mit folgenden Ausnahmen:
-Es darf am eigenen Tor fliegend gewechselt werden, d.h. beide Spieler müssen an derselben Stelle den Platz verlassen bzw. betreten.
-Seitenwahl und Anstoß wird durch Wahl des Schiedsrichters definiert. Letztendlich ist es ja durch den Seitenwechsel ausgeglichen
-Sollte es in einem Entscheidungsspiel (Pokalrunde) zu einem Unentschieden kommen, folgt sofort im Anschluss ein 9-Meter-Schießen nach den allgemeinen Regeln des DFB.
-Die Abseitsregel gilt nicht.
-Freistöße sind immer indirekt!
-Es gibt keine Karten. Als gelbe Karten oder Verwarnung gilt eine 2 min Strafe. Als rote Karte gilt ein Platzverweis für das Spiel.
-Eigenentscheidungen mit dem Fairplaygedanken haben in den Spielen vor den Schiedsrichterentscheidungen Vorrang. (Wenn beispielsweise ein Foul begangen wurde und der Schiri nicht gepfiffen hat, kann ein Spieler vom Team, das gefoult hat, ein Zeichen geben und der anderen Mannschaft der Fairness halber den Ball zum Freistoß geben).
Es kann sein, dass der Platz nicht rechtzeitig abgekreidet wird. Dementsprechend überbleibt dies der Entscheidung des Schiedsrichters.
Weitere Regeln sind hier nachzulesen (http://duesseldorf.uni-liga.com/infos/regeln-sommerliga/)
Wir sehen auf dem Platz!
Sportfrei!
Euer Hochschulteam